
Klinikum Klagenfurt » Medizinische Abteilungen » Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde » Leistungen
Mit unserer Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde vertreten wir das gesamte Spektrum der HNO-Heilkunde einschließlich aller Teilgebiete. Das Fachgebiet Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde ist zuständig für die Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen, Verletzungen, Entzündungen, Fehlbildungen und Tumoren folgender Organe oder Organsysteme:
Äußeres Ohr 
Anlegung abstehender Ohrmuscheln, Gehörgangerweiterungen, chirurgische und medikamentöse Narbenkorrekturen
Mittelohr 
Gehörverbessernde Operationen, Otosklerose, Paukenröhrchen, Kortisoninstillation bei Hörsturz
Innenohr / Hörnerv / Hörbahn : Hörsturz, Innenohrschwerhörigkeit, Hörgeräteversorgung, Cochlear-Implantat 
Gleichgewichtsorgan
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Vestibularisausfall, M. Menière, benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel.
Gleichgewichtsdiagnostik: Wir bieten verschiedene Untersuchungen zur Prüfung des Gleichgewichtsorgans sowie interdisziplinäre Untersuchungen zum Ausschluss nicht-vestibulärer und -neurologischer Ursachen.
Weiters führen wir Lagerungsprüfungen zur Diagnostik des Lagerungsschwindels durch. Diese am häufigsten vorkommende Schwindelerkrankung kann meistens mit einem Befreiungsmanöver (Drehung des/-r liegenden PatientIn) geheilt werden.
Andere Schwindelerscheinungen werden mithilfe von Infusionen und physiotherapeutischem Gleichgewichtstraining behandelt.
Bei ausgeprägten Schwindelzuständen im Rahmen des Morbus Menière gelingt es uns durch Gentamicin-Instillation in das Mittelohr, 90 Prozent der PatientInnen von ihren Beschwerden zu befreien.
Schädelbasis 
Interdisziplinäre Schädelbasischirurgie, navigationsgestützte Chirurgie, Verschluss von Liquorfisteln
Gesichtsnerv (Nervus facialis) 
Lähmungen, Nervenrekonstruktionen 
Speicheldrüsen-Erkrankungen 
Medikamentöse Behandlung, Entfernung von Tumoren an Ohrspeicheldrüse und Unterkieferspeicheldrüse
Nase 
Bei behinderter Nasenatmung: Korrekturen der äußeren Nase, Nasenscheidewandbegradigung, Nasenmuschelstichelungen
Nasennebenhöhlen (NNH)
Medikamentöse Behandlung von Nasennebenhöhlen-Affektionen, endoskopisch-endonasale NNH-Eingriffe bei Entzündungen, Polypen und Tumoren; Allergologie, Behandlung von Riech- und Schmeckstörungen;
Einsatz navigationsgestützter Chirurgie
Angrenzende Augenhöhle / Tränenwege 
Interdisziplinäre Tränenwegsrekonstruktion
Mund, Mundhöhle, Zunge, Rachen und Schlund 
Mandel- und Polypenentfernung, Mandelabszess, gutartige und bösartige Tumore, Behandlung von Schluckstörungen 
Kehlkopf 
Laserchirurgie, Stimmband-Nervenlähmungen, stimmverbessernde Operationen, Stimmprothesen, Heiserkeit, Stimm-, Sprach- und Sprechstörungen, Logopädie, Botox-Injektionen bei Schluck- oder Stimmbildungsstörungen
Speiseröhre 
Endoskopische Fremdkörperentfernung
Luftröhre 
Verengungen, Fremdkörperentfernung, Luftröhrenschnitt
Hals 
Halslymphknoten-Operationen, Zysten- und Fistelentfernung