Klinikum Klagenfurt » Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Aktuelles Therapieangebot & Visionary Angiography
30. Jänner 2025, 17 Uhr
Burg Taggenbrunn
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die Sie auf schriftliche Anforderung erhalten haben, können Sie hier Ihre radiologischen Befunde und Bilder abrufen.
Mit unserem qualifizierten Team aus über 130 ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche, hochmoderne Diagnostik und interventionelle Therapien nach aktuellem Stand der Technik und der Wissenschaft an.
Als interdisziplinäres Querschnittsfach arbeiten wir dabei sowohl intramural mit den Kliniken und Instituten des Klinikums Klagenfurt, als auch extramural mit niedergelassenen Kollegen und Kliniken aus ganz Kärnten und den angrenzenden Bundesländern eng zusammen. Zudem übernimmt das Institut die teleradiologische Versorgung des LKH Laas.
Unsere zentrale Aufgabe liegt in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Das angebotene Leistungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite diagnostischer und interventioneller Verfahren der Radiologie – vom „klassischen“ Röntgenbild und Ultraschall über die Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) bis hin zu bildgesteuerten Eingriffen.
In der Einheit für Interventionelle Radiologie bietet ein spezialisiertes Team das gesamte Spektrum der interventionellen Radiologie auf medizinisch höchstem Niveau an. Das Institut verfügt über hochspezialisiertes Personal sowie modernste Geräte.
Mit maßgeschneiderten Untersuchungen und Eingriffen sowie einem kontinuierlichen Innovationsprozess bieten wir unseren Patientinnen und Patienten Radiologie auf universitärem Niveau.
Die Aus- und Weiterbildung junger ärztlicher und nicht-ärztlicher Kolleginnen und Kollegen liegt uns besonders am Herzen. Als akademische Lehrabteilung der Medizinischen Universitäten Graz, Wien und Innsbruck legen wir großen Wert auf eine gleichermaßen strukturierte wie praxisbezogene studentische Lehre.
Nähere Informationen finden Sie unter Lehre, Weiter- und Fortbildung. Wir freuen uns über Bewerbungen zur Famulatur, zum Praktikum sowie zum Klinisch-Praktischen Jahr!
Abteilungsvorstand
Prim. Univ. Prof. Dr. Dr. Bernhard Petritsch, MHBA, EBCR
Informationen und Anfragen
Leitende Abteilungssekretärin:
Christine Nusser
T +43 463 538-38503
F +43 463 538-38509
E radiologie.klagenfurt(at)kabeg.at
Leitstelle Radiologie: Tel.: +43 463 538-34008
Terminvergabe: siehe unter dem Punkt "Ambulanzen"