Sie sind hier:

Klinikum Klagenfurt » Diagnostische und Interventionelle Radiologie » Einheit Interventionelle Radiologie » Leistungen

Leistungen

Die Einheit für Interventionelle Radiologie bietet folgendes Leistungsspektrum an: 

Akute Schlaganfallbehandlung
Mechanische Thrombektomie, Carotisstenting u.v.m. 

Neurointerventionen
Embolisation, Coiling, Stent-Implantation bei Hirnaneurysmen, arterovenösen Missbildungen (Malformationen – AVM, Fisteln), Subduralhämatomen, Tumoren (z.B. Glomustumor) u.v.m.

Akute Blutungsversorgung
Embolisation bzw. Verklebung von traumatischen Organverletzungen, postpartalen Blutungen, Tumoren, spontanen Blutungen u.v.m.

Aortenaneurysmen und Aortendissektionen
Perkutane endovaskuläre Aortenreparatur im thorakalen und abdominellen Bereich (EVAR, TEVAR usw.) inklusiv gefensterte bzw. gebranchte Endoprothesen sowie Behandlung von eventuellen Lecks (Endoleaks)

Arterielle Rekanalisationen
Perkutane transluminale Angioplastie (PTA), Stent, mechanische bzw. medikamentöse Thrombektomie von Aorta und Beckenarterien, oberen und unteren Extremitäten, Hals- bzw. hirnversorgenden Gefäßen usw.

Venöse Rekanalisationen
PTA, Stent, mechanische Thrombektomie der Vena cava (Hohlvene – obere Einflussstauung), von Beckenvenen, tiefen Beinvenen usw.

Dialyse-Support
Perkutane Dialysekatheter-Anlage (Perm-Katheter), Dialyseshunt-Dilatation, usw.

Tumortherapie
Embolisation von verschiedenen gutartigen und bösartigen Tumoren (Uterusmyome, benigne Prostatahyperplasie, hepatozelluläres Karzinom, u.v.m.

Organspezifische Interventionen
Transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Stent-Shunt (TIPSS), perkutane transhepatische Cholangiographie und Drainage (PTCD), Lebervenendruckmessung und transjuguläre Leberbiopsie, perkutane Peritonealkatheter-Anlage, perkutane äußere Nierenbeckenableitung (Nephrostomie) u.v.m.

Medizinische fachspezifische Konsiliare, Gespräche und Beratungen
für Kolleg:innen und Patienten:innen

Diagnostische und Interventionelle Radiologie