Klinikum Klagenfurt » Diagnostische und Interventionelle Radiologie » Leistungen » Computertomografie / Non-vaskuläre Intervention
Der radiologische Bereich der Computertomografie befindet sich im Erdgeschoß des Chirurgisch Medizinischen Zentrums (CMZ), erreichbar über den Eingang F3, neben dem zentralen Bereich des Institutes. Die Anmeldung erfolgt über die Leitstelle des Institutes.
Was ist non-vaskuläre CT-gesteuerte Intervention?
In diesem Teilbereich der Radiologie werden bildgesteuert unter Zuhilfenahme des Computertomografen ein breites Spektrum an minimal-invasiven diagnostischen sowie therapeutischen Verfahren durchgeführt.
Ausstattung
Am Klinikum Klagenfurt werden 3 CT-Geräte durch die Abtlg. für diagnostische und interventionelle Radiologie (mit-)betreut: ein PET-CT Gerät für vorwiegend onko-radiologische Bildgebung an der Abteilung für Nuklearmedizin und Strahlentherapie, sowie 2 CT-Geräte im zentralen Bereich (1 CT der Fa. Siemens Somatom Edge Plus, sowie 1 CT der Fa. Toshiba Aquilion one). Sämtliche CT-gesteuerten Interventionen werden am Siemens Somatom Edge Plus CT durchgeführt, welches neben einer mobilen Steuereinheit sowie orts-variablen Bildschirmkonsolen in der CT-Einheit über Fusions- sowie 3-D-Navigationssoftwaremodule verfügt.
Leistungsspektrum