Klinikum Klagenfurt » Medizinische Abteilungen » Frauenheilkunde und Geburtshilfe » Geburtshilfe
Da COVID-Erkrankungen in der Schwangerschaft ein höheres Risiko für schwere Krankheitsverläufe mit sich bringen, empfehlen wir die Durchführung einer COVID-19 Grundimmunisierung mit einem mRNA Impfstoff ab der 13. Schwangerschaftswoche.
Eine Booster Impfung (3. Dosis, 6 Monate nach Grundimmunisierung) empfehlen wir ab der 25. Schwangerschaftswoche.
Im Wochenbett ist die Impfung bei stillenden Müttern ebenso empfohlen.
Sollten Sie dies im Rahmen des stationären Aufenthaltes wünschen, so können wir Sie mit Comirnaty (Biontec/Pfitzer) impfen.
https://www.oeggg.at/leitlinien-stellungnahmen/covid-19-sars-cov-2/
Um dem Neugeborenen auch den ausreichenden Nestschutz zu bieten, fordern wir alle Partner und das gesamte Umfeld des Neugeborenen dringend dazu auf, am COVID Impfprogramm teilzunehmen.
Unsere Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verfügt über alle Voraussetzungen, um die pränatale Diagnostik und Therapie einer modernen Perinatalogie zu gewährleisten.
In Entbindungszimmern mit Badewanne, Hocker und speziellem Entbindungsbett betreut eine eigene Hebamme die werdenden Mütter während der Geburt. Bei Bedarf können sofort Gynäkologe/in und KinderärztIn hinzugezogen werden.
Zusätzlich haben unsere Patientinnen die Möglichkeit der schmerzfreien Geburt (Periduralanästhesie). Gerne beraten wir Sie über eine gewünschte individuelle Geburt.
Für werdende Mütter haben wir eine eigene Schwangerenambulanz eingerichtet, in der eine Reihe von Zusatzangeboten in Anspruch genommen werden können:
Ab der 36. Schwangerschaftswoche bitten wir die werdenden Mütter, mit uns Kontakt aufzunehmen. Auch die Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare erfolgt nach telefonischer Terminvereinbarung.
Unsere Telefonnummer: +43 463 538-39500
In oft ausweglosen Situationen besteht die Möglichkeit, dass das Neugeborene über die Babyklappe bei uns erstversorgt wird. Die weitere Betreuung erfolgt über das Jugendamt. In diesem Zusammenhang weisen wir auch auf die Möglichkeit einer vertraulichen oder anonymen Geburt hin.
Informationen dazu unter babyklappe(at)kabeg.at oder +43 463 538-39690 (Kreißzimmer).
Die jungen Mütter bewohnen Zweibettzimmer mit Dusche, WC, Fernseher, Kühlschrank und Balkon. Unsere Hebammen stehen ihnen bei Fragen bezüglich der Betreuung Ihres Nachwuchses und des Stillens zur Verfügung.
Dass Ihr Baby rund um die Uhr bei Ihnen sein kann, ist für uns selbstverständlich.
Das Wohl unserer Mütter und Neugeborenen liegt uns sehr am Herzen. Helfen Sie mit, Mutter und Kind ausreichende Ruhepausen zu ermöglichen.
Daher gibt es an der Wochenbettstation eine beschränkte Anzahl von Besuchern. In der Zeit von 13 Uhr bis 19 Uhr können eine Bezugsperson und die Geschwisterkinder die werdende Mutter oder die Wöchnerin mit ihrem Neugeborenen besuchen.
Besuchszeiten für Sonderklassepatientinnen sowie Väter und Geschwister des Neugeborenen von 13 Uhr bis 19 Uhr.
Hier geht es zu einem virtuellen Rundgang!
Bei uns haben Sie die Möglichkeit zur anonymen Geburt.
Informationen dazu erhalten Sie unter anonymegeburt(at)kabeg.at oder unter
+43 463 538-39690 (Kreißzimmer).
Infos zur Babyklappe erhalten Sie unter babyklappe(at)kabeg.at oder
T +43 463 538-39690 (Kreißzimmer).