
- ernährungsmedizinische Beratungen im stationären und ambulanten Setting
- individuelle Ernährungstherapien, bei der je nach Krankheitsbild und Energie- und Nährstoffbedarf des Patienten, der Patientin ein eigener Speiseplan erstellt wird
- intensivierte Ernährungstherapie mit Management der künstlichen Ernährung
- Schulungen für Patientinnen und Patienten zum Thema Diabetes, Gestationsdiabetes und im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie
- Fortbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fachspezifischen Themen
- Küchenmanagement inkl. Energie- und Nährwertberechnung von Speisen
- Erstellen und Überarbeiten von Dokumenten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Patientinnen und Patienten und deren Angehörige
- Chirurgie und Intensivmedizin
- Onkologie (HNO, Hämatoonkologie, Tumorchirurgie)
- Psychiatrie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
- Neurologie und Neurochirurgie
- Pädiatrie
- Gynäkologie
- HNO
- Innere Medizin (Diabetologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie)
- Geriatrie inkl. Alterstraumatologie
- Dermatologie und Allergologie