Klinikum Klagenfurt » Weitere Einrichtungen » Krankenhaushygiene
Aufgabe des Hygieneteams ist insbesondere die Erkennung, Überwachung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen und die Obsorge für sich daraus ergebende Maßnahmen, die der Gesunderhaltung der Patienten und der Anstaltsbediensteten dienen, unter Berücksichtigung, Umsetzung und Einhaltung gesetzlicher Grundlagen, Norme, sowie ökonomischer Aspekte.
Wir begleiten fachlich und inhaltlich die Maßnahmen zur Überwachung nosokomialer Infektionen.
Die Zunahme antibiotikaresistenter Keime und das Auftreten von Nosokomialen Infektionen, auch bedingt durch neue invasive diagnostische und therapeutische Verfahren, treten immer mehr in den Vordergrund und stellen die Krankenhaushygiene vor neue Herausforderungen. Das Team der Krankenhaushygiene arbeitet eng mit den Abteilungen und Bereichen des Hauses zusammen und unterstützt bei sämtlichen Fragestellungen der Krankenhaushygiene.
Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Krankenhaushygieniker
Hygienefachkräfte
DGKP HFK Martina Dolinsek, BSc
DGKP HFK Nicole Hassler-Fillafer
DGKP HFK Nathalie Lippusch
DGKP HFK Norbert Zeppitz, MAS
DGKP Dagmar Zankl-Rischner (Hygienefachkraft in Ausbildung)
DGKP Sandra Prodinger (Hygienefachkraft in Ausbildung)
Projektbetreuung Aktion Saubere Hände
DGKP Elisabeth Berzaczy
Informationen und Anfragen
Sekretariat
Natascha Lutzmayer
T +43 463 538-31041
E natascha.lutzmayer(at)kabeg.at