Sie sind hier:

Klinikum Klagenfurt » Medizinische Abteilungen » Psychiatrie und Psychotherapie

Herzlich willkommen!

Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie betreut psychisch kranke Menschen aus ganz Kärnten. Rund 30 Prozent der Bevölkerung sind einmal im Laufe des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. In etwa 2.300 PatientInnen werden bei uns stationär behandelt und 11.600 ambulante Kontakte sind pro Jahr zu verzeichnen. Die häufigsten Krankheitsbilder sind Depressionen, Angsterkrankungen, Suchterkrankungen und psychotische Störungen. Unsere Abteilung verfügt über insgesamt 128 Betten und 20 ambulante Betreuungsplätze.

Wir sind übersiedelt!

Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie (APP) ist übersiedelt.

Der neue Standort ist über die Haupteinfahrt des Klinikum Klagenfurt a.W., Feschnigstraße 11, erreichbar. Nehmen Sie nach der Haupteinfahrt im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt. Das Gebäude befindet sich auf der rechten Seite.

>> Parkmöglichkeiten am Krankenhausgelände

Ziel der medizinischen und psychologischen Betreuung an der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie ist es, mit Geborgenheit, Ruhe und persönlicher Fürsorge den Weg in ein normales Leben zu ebnen bzw. die Lebensqualität der PatientInnen wesentlich zu verbessern.

Denn psychische Krankheitsbilder sind genauso gut behandelbar wie körperliche. Zudem ist es ein Anliegen der Abteilung, Vorurteile gegen psychisch kranke Menschen abzubauen und der Thematik den Status einer Krankheit wie jeder anderen zu geben.

Abteilungsvorstand
Prim. Mag. Dr. Herwig Oberlerchner, MAS

Informationen und Anfragen
Leitende Abteilungssekretärin:
Renate Wessely-Trapitsch
T +43 463 538-35103
F +43 463 538-35109
E app.klagenfurt(at)kabeg.at

Video von kult1.tv

Anlässlich des diesjährigen Parkfestes im Mai 2017 hat kult1.tv die Abteilung besucht.

> Zum Video

Checkliste - 10 Aspekte psychischer Gesundheit

Checkliste 10 Aspekte psychischer Gesundheit

 

 

 

Psychiatrie und NS-Euthanasie

Veröffentlichung zum Thema Psychiatrie und NS-Euthanasie

Fakten, trans- generationale Auswirkungen und Angehörigenarbeit in Kärnten

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie

Psychiatrischer Not- und Krisendienst

Tel.: 0664/300 7007
Kostenlos rund um die Uhr

Der Psychiatrische Not- und Krisendienst in Kärnten

Geschichte, Trends und Entwicklungen

>> zum Artikel  - Springer-Verlag

Das Polypharmazieboard Kärnten

Das Polypharmazieboard Kärnten

 

Existentialistischer Rock`n Roll - Die Band "Sweet Emotion" (Download PDF)

Akademische Lehrabteilung der Medizinischen Universitäten Graz und Innsbruck

Akademische Lehrabteilung der Med. Uni Graz
Akademische Lehrabteilung der Med. Univ. Innsbruck

Psychosoziales Therapiezentrum Kärnten


Standort Villach
Hans-Gasser-Platz 8
(Eingang über Ringmauergasse 1)
9500 Villach

Weitere Informationen: 
www.ptz-kaernten.at