Klinikum Klagenfurt » Zentren » Organzentren » Hautkrebszentrum
Hautkrebszentrum
Das Hautkrebszentrum ist für die Tumorbehandlung im Bereich Hautkrebs zuständig und gilt als das Schwerpunktzentrum für die Tumortherapie in Kärnten.
Leistungsspektrum
Bösartige Neubildungen der Haut, insbesondere der schwarze (Melanom) und der weiße Hautkrebs (Basaliom), nehmen in unserer Gesellschaft an Bedeutung zu. Als zentrale Anlaufstelle bieten wir, zusammen mit unseren regionalen und überregionalen Kooperationspartnern, eine umfassende und optimale Diagnose und Therapie.
In einem interdisziplinären Tumorboard, bei dem alle benötigten Fachbereiche vertreten sind, werden diagnostische Fakten eines jeden Patienten besprochen und in enger Zusammenarbeit eine individuelle Therapie festgelegt. Die Aufmerksamkeit und der fachliche Austausch sind jeweils auf den individuellen Erkrankungsfall fokussiert und die Beratschlagung über die weitergehenden Behandlungsempfehlungen erfolgt direkt in dieser Konferenz. Die SpezialistInnen des Hautkrebszentrums setzen sich dafür ein, dass PatientInnen eine auf ihre Erkrankung und Bedürfnisse angepasste und individuelle Behandlung entsprechend dem aktuellen medizinischen Standard erhalten.
Die leitliniengerechte Behandlung beinhaltet die Diagnose von gutartigen und bösartigen Hauttumoren, die Früherkennung pigmentierter Hautveränderungen mittels computerunterstützter Auflichtmikroskopie sowie die chirurgische Entfernung von gut- und bösartigen Neubildungen der Haut, Dermatologische Tumorchirurgie und Sentinel node biopsy (Schildwachelymphknoten maligner Tumore).
Um unsere Fachexpertise ständig weiterzuentwickeln und unseren PatientInnen die beste medizinische Versorgung anbieten zu können, kooperieren wir mit wissenschaftlichen Partnern und Universitätskliniken.
Nachsorge
In Zusammenarbeit mit unseren niedergelassenen KollegInnen wird somit eine lückenlose Behandlung, von der Diagnose über die Weiterbehandlung bis zur Nachsorge, ermöglicht.
Tumorkonferenz Hautkrebszentrum
Donnerstags, 13.45 Uhr
Je nach Erkrankungsbild nehmen an der Tumorkonferenz die gemäß den Vorgaben der deutschen Krebsgesellschaft erforderlichen Fachrichtungen und Experten teil.
Kontakt Hautkrebszentrum
Leiter:
Prim. Prof. Dr. Bernhard Lange-Asschenfeldt
Abteilungsvorstand Dermatologie und Venerologie
Koordinator:
Dr. Julian Kofler
Informationen und Anfragen
Leitende Abteilungssekretärin:
Andrea Mlekusch
T +43 463 538-32603
F +43 463 538-32609
E andrea.mlekusch@kabeg.at