Schilddrüsenoperation: Neue Methode verhindert Narben am Hals
20 / March / 2023Transoral Endoscopic Thyroidectomy Vestibular Approach - kurz TOETVA - ist eine...
Read more
Klinikum Klagenfurt
Bitte beachten Sie folgende Maßnahmen:
Mehr Informationen finden Sie hier
Das Klinikum Klagenfurt bietet als Schwerpunktkrankenhaus das Leistungsspektrum einer Universitätsklinik mit Ausnahme der Transplantationschirurgie. Unser Haus zählt zu den modernsten Krankenhäusern Europas und garantiert in allen Bereichen eine optimale Versorgung am neuesten Stand der Technik.
Unser Haus ist Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universitäten Graz, Wien und Innsbruck und ist in vielen Bereichen zertifiziert (z.B. ISO 9001, EMAS, etc.).
Neben High-Tech-Medizin steht aber vor allem die Wertschätzung von Patienten und Mitarbeitern im Mittelpunkt. Jährlich werden rund 63.000 Patienten stationär aufgenommen sowie etwa 470.000 ambulante Behandlungen durchgeführt. Das drittgrößte Krankenhaus Österreichs verfügt über 1344 Betten und weiteren 126 Betten für Chronisch Kranke. Insgesamt kümmern sich im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee mehr als 4.000 Menschen um Ihr Wohlergehen.
Transoral Endoscopic Thyroidectomy Vestibular Approach - kurz TOETVA - ist eine...
Read more
Nach umfassenden Schulungen in Kooperation mit der Uniklinik Salzburg wurde die...
Read more
Experten aus dem Klinikum Klagenfurt am Wörthersee laden die Bevölkerung am 10....
Read more
Psychosoziales Therapiezentrum Kärnten
Standort Villach
Hans-Gasser-Platz 8
(Eingang über Ringmauergasse 1)
9500 Villach
Weitere Informationen: www.ptz-kaernten.at
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die Sie bei der Untersuchung erhalten haben, können Sie hier Ihre radiologischen Befunde und Bilder abrufen.
ELGA -
Die elektronische Gesundheitsakte -
Hier erhalten Sie alle Informationen
Fragen zu ELGA vor Ort:
Ombudsstelle Kärnten
Tel. 050 536 57201 oder elga-ombudsstelle(at)ktn.gv.at