Einstiegsseite KABEG Management

Abteilungen & Ambulanzen

Pflege

  • Drucken
  • Kontakt
Sie sind hier:

Klinikum Klagenfurt » Pflege » Abteilungsleitungen Pflege » ALP Michael Paulitsch, Akad. GPM » Aufwachzimmer, Atemtherapie, PACU

Aufwachzimmer, Atemtherapie, PACU

Dienstführungen:

DGKP Evelin Ehrlich

DGKP Evelin Ehrlich
T +43 463 538-26055
E evelin.ehrlich(at)kabeg.at
Lage: Chirurgisch-Medizinisches Zentrum, 1. OG

 

 

DGKP Kerstin Rauter


DGKP Kerstin Rauter
T +43 463 538-26132
E kerstin.rauter(at)kabeg.at
Lage: Chirurgisch-Medizinisches Zentrum, 1. OG
Lage: ELKI, 1. OG

 

 

Die einzelnen Überwachungsplätze des Aufwachzimmers und der PACU sind modern ausgestattet. Zur jeweiligen Standardausstattung gehören Monitore zur Messung der wichtigsten Vitalparameter, eine Absaugeinheit, ein Sauerstoffanschluss und ein Druckanschluss. Außerdem unterstützen Infusomaten und Perfusoren eine optimale Therapie. Für eine kurzfristig erforderliche Nachbeatmung steht ein Beatmungsgerät zur Verfügung. 

Wir behandeln und betreuen Patientinnen und Patienten nach Operationen jeglicher Fachrichtung. Die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit und laufende Aus-, Fort- und Weiterbildung des Personals ermöglicht außerdem auch die Überwachung von Patientinnen und Patienten nach internistischen und neurologischen Notfällen. 

In der Atemtherapie mit zusätzlichen sechs Funktionsbetten werden Patientinnen und Patienten des gesamten Klinikum Klagenfurt am Wörthersee mit CPAP-Therapie versorgt. 

Diese Leistungen werden 365 Tage im Jahr rund um die Uhr bereitgesellt.