Klinikum Klagenfurt » Pflege » Abteilungsleitungen Pflege » ALP Sonja Pemberger » Intensivstationen
Intensivstationen
Intensivstation ICU 1
Stationsleitungen:

DGKP Herwig Kuttnig
Stellvertretung Abteilungsleitung Pflege
Chirurgisch-Medizinisches Zentrum, S2, 1. OG
T +43 463 538-25730
Das Leistungsspektrum der Station umfasst die Behandlung und Betreuung von allgemein anästhesiologischen und internistischen IntensivpatientInnen und verfügt außerdem über Coronary Care Unit Betten. Die anästhesiologischen Betten sind Betten der Höchstkategorie der intensivmedizinischen Versorgung (Stufe III), wobei der Schwerpunkt in herzchirurgischer und intensivmedizinischer Versorgung liegt. Die internistischen Intensivbetten sind Betten der intensivmedizinischen Versorgung Stufe II.
Auf der Station werden auch alle extrakorporalen Verfahren (Hämofiltrationen, Dialyse, ECMO) sowie alle unterstützenden Verfahren (IABP) durchgeführt.
Zu weiteren Leistungen der Station gehören die Telemetrieanlage für zu überwachende PatientInnen und der Reanimations Back up Dienst für das gesamte Klinikum
Die Station ist seit 2013 als angehörigenfreundliche Intensivstation
(Pflege e. V.) zertifiziert.
Intensivstation ICU 2
Stationsleitungen:

DGKP Roman Lassnig
Chirurgisch-Medizinisches Zentrum, S3, 1. OG
T +43 463 538-32330
Die ICU 2 ist eine interdisziplinäre Intensivstation der Fachrichtungen Anästhesie (intensivmedizinische Versorgung Stufe III), Neurologie (Stufe III) und Neurochirurgie (Stufe III).
Der Schwerpunkt der PatientInnenversorgung liegt in der konservativen und operativen Therapie von PatientInnen mit Schädelverletzungen und Gehirnerkrankungen. Auf der Station werden auch alle extrakorporalen Verfahren (Hämofiltrationen, Dialyse) sowie alle unterstützenden Verfahren (IABP) durchgeführt.
Zu weiteren Leistungen der Station gehören Telekonsultationen für das neurochirurgische Fachgebiet (für Kärnten, Osttirol, Teile der Steiermark), die zentralvenöse Katheteranlage für alle PatientInnen des Klinikums und die Organspenderpflege (für Kärnten, Osttirol, Teile der Steiermark).
Die Station ist seit 2013 als angehörigenfreundliche Intensivstation
(Pflege e. V.) zertifiziert.
Intensivstation ICU 3
Stationsleitungen:

DGKP Judith Lepuschitz,
Akad. gepr. Leiterin im Gesundheitsmanagement
Chirurgisch-Medizinisches Zentrum, S4, 1. OG
T +43 463 538-32360
Die Intensivstation 3 ("ICU 3") ist eine rein anästhesiologisch geführte Einheit mit 17 Betten. Das Leistungsspektrum umfasst die Behandlung und Betreuung von allgemein anästhesiologischen Intensivpatienten.
Es werden alle modernen Intensivbehandlungsmaßnahmen, diskontinuierliche und kontinuierliche Nierenersatztherapie inkl. intraaortale Ballonpumpe durchgeführt. In der ICU 3 wurde 2012 das MET-Konzept (Medical Emergency Team) eingeführt. Es erfolgt die intramurale Versorgung des gesamten Klinikums im Bereich der Reanimation und bei kritischer Akutverschlechterung durch die ICU 3. Patientensicherheit sowie auch Patientenzufriedenheit sind uns ein großes Anliegen. Das stetige Bemühen zur Erreichung unserer Ziele in diesem Fall ist uns wichtig.
Die Station ist seit 2013 als angehörigenfreundliche Intensivstation
(Pflege e. V.) zertifiziert.