20 / March / 2023
Transoral Endoscopic Thyroidectomy Vestibular Approach - kurz TOETVA - ist eine in Österreich relativ neue OP-Methode, die bei der Entfernung von Schilddrüsenknoten eingesetzt wird. Sie vermeidet Schnitte im Halsbereich...
Read more
09 / March / 2023
Nach umfassenden Schulungen in Kooperation mit der Uniklinik Salzburg wurde die erste Prostataentfernung mit dieser innovativen und in Kärnten einzigartigen Technik erfolgreich durchgeführt.
Read more
03 / March / 2023
Experten aus dem Klinikum Klagenfurt am Wörthersee laden die Bevölkerung am 10. März 2023 von 11.45 Uhr bis ca. 16.00 Uhr zum 4. Kärntner Krebstag in die Messe Klagenfurt, Halle 5, ein. Interessante Vorträge, begehbare...
Read more
20 / February / 2023
Für die vorbildlichen Abläufe und die hohe Qualität der Patientenversorgung wurde das Onkologische Zentrum Klinikum Klagenfurt von der Deutschen Krebsgesellschaft erneut ausgezeichnet. Die erste Zertifizierung fand 2019...
Read more
07 / February / 2023
Prim. Dr. Herwig Oberlerchner, Abteilungsvorstand der Psychiatrie und psychotherapeutischen Medizin, verlässt die Abteilung mit Ende August 2023 auf eigenen Wunsch. „Ich habe aus rein persönlichen Gründen um...
Read more
12 / January / 2023
Nach mehr als drei Jahren Bauzeit wurde das neue Gebäude der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie (APP) am Gelände des Klinikum Klagenfurt am Wörthersee fertiggestellt. Nun wurde auch die Besiedlung durch Patienten...
Read more
11 / January / 2023
3277 neue Erdenbürger konnte man 2022 bei 3211 Geburten in den KABEG-Spitälern Klagenfurt, Villach und Wolfsberg willkommen heißen. Zum Vergleich: 2021 zählte man 3344 Kinder bei 3287 Geburten.
Read more