Klinikum Klagenfurt » Weitere Einrichtungen » Anstaltsapotheke » Leistungen
Leistungen und Schwerpunkte
Die Apotheke, als der Ansprechpartner in sämtlichen Arzneimittelfragen:
- ist zuständig für den kostenbewussten Einkauf von Arzneimitteln und unterstützt die Stationen bei der ökonomischen Lagerhaltung. Orale Zytostatika und hochpreisige Arzneimittel werden patientenbezogen expediert.
- informiert das medizinische Personal wie auch die PatientInnen über die richtige und sichere Anwendung von Arzneimitteln.
- ist das Zentrum der Arzneimittellogistik. Die Apotheke versorgt die Abteilungen und Institute neben Arzneimitteln auch mit Diätetika, Diagnostika und Reagenzien. Folgende Krankenhäuser zählen ebenfalls zu den Kunden der Apotheke:
LKH Wolfsberg, Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach, Privatklinik Villach, Privatklinik Maria Hilf, Humanomed Zentrum Althofen, BKH Lienz, AUVA Unfallkrankenhaus Klagenfurt, A.ö.Krankenhaus Spittal/Drau - versorgt die PatientInnen mit individuell hergestellten Arzneimitteln. Dazu zählen sowohl unsterile Produkte, wie Salben, Cremes, Lösungen etc., als auch eine breite Palette an sterilen Arzneimitteln, z.B. Augentropfen in Mehr- und Einzeldosisbehältnissen, Fertigspritzen zur Antibiotikaprophylaxe bei operativen Eingriffen am Auge und Perfusorspritzen für die Anwendung im intensivmedizinischen Bereich. Die Qualität dieser in der Apotheke hergestellten Arzneimittel wird durch pharmazeutische Qualitätssicherung und –kontrolle sichergestellt.
- übernimmt die zentrale Zytostatikazubereitung für die PatientInnen des Klinikums Klagenfurt, des LKH Wolfsberg, der Privatklinik Villach, Privatklinik Maria Hilf und des A. ö. Krankenhauses Spittal/Drau. In diesem Teilbereich der Produktionsabteilung werden patientenindividuelle, gebrauchsfertige Chemotherapeutika mit Hilfe eines eigenen Transportservice direkt zu den PatientInnen auf die Abteilungen gebracht.
Weiters sind die MitarbeiterInnen der Apotheke darum bemüht, die Abteilungen durch Stationsbetreuung direkt vor Ort zu unterstützen.
Regelmäßig werden Schulungen und Vorträge für ÄrztInnen und Pflegepersonal angeboten.
Ihr Wissen in Arzneimittelfragen geben die ApothekerInnen der Apotheke im Zuge ihrer Lehrtätigkeit an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Klagenfurt und der Fachhochschule Kärnten weiter.
Die Mitarbeit in der Arzneimittelkommission, interdisziplinären Arbeitsgruppen und an klinischen Studien rundet das umfangreiche Aufgabengebiet der Apotheke des Klinikums ab.
Die Apotheke besitzt folgende Zertifikate:
ISO 9001:2015
Betriebsbewilligung nach § 63 Arzneimittelgesetz – GMP (Good Manufacturing Practice) und GDP (Good Distribution Practice)